Die Coozzy AG, Victor von Bruns-Strasse 19, 8212 Neuhausen am Rheinfall ('Coozzy') betreibt eine Onlineplattform, auf der Mieter, Vermieter und Immobilienverwaltungen sowie weitere interessierte Personen ('Teilnehmer') diverse Dienstleistungen rund um Immobilien und Wohnen nutzen können. Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Geschäftsbereiche von Coozzy, welche Verantwortliche für die gemäss dieser Datenschutzerklärung erhobenen Daten ist. Sie gilt insbesondere bezüglich der Personendaten, die über unsere Onlineplattform www.coozzy.ch ('Plattform') erhoben werden.
Datenschutz ist Vertrauenssache, und Dein Vertrauen ist uns wichtig. Wir respektieren Deine Privatsphäre und stellen sicher, dass Deine Personendaten geschützt sind und gesetzeskonform bearbeitet werden. In dieser Datenschutzerklärung erfährst Du, welche Daten von uns erhoben werden, welche Zwecke wir damit verfolgen, und wie Du Deine Daten aktualisieren, verwalten, exportieren und löschen kannst.
Für personenbezogene Daten, die in den Anwendungsbereich der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) fallen, stützen wir uns bei der Datenverarbeitung neben Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO), die Du jederzeit zurückziehen kannst, auf die Erforderlichkeit im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO) oder auf unsere berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO).
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von der Bearbeitung Deiner Personendaten gesprochen wird, so ist damit jeder Umgang mit Deinen Personendaten gemeint. Dazu gehören zum Beispiel:
a) Allgemeines
Wir erheben im Rahmen Deiner Nutzung der Plattform sowohl personenbezogene als auch nicht personenbezogene Daten (gemeinsam "Daten"). Personenbezogene Daten ("Personendaten") sind Daten mit Bezug auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person und lassen somit Rückschlüsse auf Deine Identität zu. Soweit Daten über juristische Personen durch uns bearbeitet werden, ist deren Handhabung derjenigen von natürlichen Personendaten gleichgestellt.
b) Aufruf unserer Webseite
Beim Besuch unserer Plattform speichern unsere Server temporär jeden Zugriff in einer Protokolldatei. Folgende technischen Daten werden dabei - wie grundsätzlich bei jeder Verbindung mit einem Webserver - ohne Dein Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung nach spätestens 12 Monaten von uns gespeichert:
c) Registrierung | Benutzerkonto | Profil
Zur Nutzung verschiedener unserer Dienste muss ein persönliches Benutzerkonto erstellt werden. Im Rahmen der Registrierung auf der Plattform werden für das Erfassen eines Benutzerkontos verschiedene Daten erhoben und gespeichert, die nachträglich bearbeitet werden können. Dafür erheben wir zunächst folgende Personendaten:
d) Immobilieninserate
Teilnehmer der Plattform haben die Möglichkeit Immobilieninserate aufzugeben. Bei den Daten, die dafür erhoben werden, handelt es sich grundsätzlich nicht um Personendaten, sondern um Angaben zu den angebotenen Immobilien, wie Adresse des Objektes, Anzahl Zimmer, Mietkonditionen etc. Sofern Du ein Immobilieninserat aufgibst und noch nicht auf der Plattform registriert bist, werden zusätzlich diejenigen Personendaten erhoben, die auch für die Registrierung auf der Plattform notwendig sind.
e) Ausfüllen des Anmeldeformulars
Teilnehmer der Plattform haben zudem die Möglichkeit mittels Ausfüllen eines Anmeldeformulars ein Bewerbungsdossier zu erstellen und sich für konkrete Immobilieninserate zu bewerben. Zu diesem Zweck werden zusätzliche Daten erhoben, die für die Abwicklung des Bewerbungsprozesses benötigt werden. Dafür erheben wir folgende zwingende Personendaten:
f) Erstellen eines Suchabos
Du hast die Möglichkeit in Deinem Benutzerkonto ein Suchabo für bestimmte Immobilienangebote einzurichten. Das Suchabo soll Dir helfen, die passende Immobilie für Dich oder Deine Gesellschaft zu finden. Im Zusammenhang mit der Einrichtung eines Suchabos erheben wird folgende Daten:
g) Favoritenliste
Du hast die Möglichkeit aus den auf der Plattform angezeigten Immobilieninseraten, die von Dir favorisierten Immobilieninserate einer Favoritenliste hinzuzufügen. Diese werden Dir in Deinem Benutzerkonto angezeigt. Die Angaben zu Deinen favorisierten Immobilieninseraten erheben wir zum Zweck, Dir jederzeit eine Übersicht hinsichtlich der von Dir favorisierten Immobilieninseraten anzeigen zu können und Dir so beim Finden Deiner Wunschimmobilie behilflich zu sein.
h) Chat-Funktion
Die Plattform verfügt über eine Chat-Funktion, über welche Du mit anderen Teilnehmern (beispielsweise mit einem Inserenten oder einem Bewerber) in Kontakt treten und Nachrichten austauschen kannst. Diese Nachrichten werden von uns gespeichert, sind auf der Plattform aber nicht öffentlich, sondern nur für die betroffenen Teilnehmer einsehbar.
Da die Nachrichten aufgrund Deines Profils auf der Plattform Dir zuordenbar sind, handelt es sich um Personendaten. Wir erheben diese Daten zum Zweck, um Dir die einfache und rasche Kommunikation mit anderen Teilnehmern auf der Plattform zu ermöglichen.
i) Nutzung kostenpflichtiger Dienste
Für die Nutzung kostenpflichtiger Dienste erheben wir Daten zu Deiner Rechnungsadresse. Du kannst zwischen den Zahlungsoptionen Kreditkarte, PayPal, Sofortüberweisung, PostFinance oder per Rechnung aussuchen. Die Bezahlung erfolgt jeweils direkt über den Anbieter des Zahlungssystems. Dabei werden vom jeweiligen Anbieter Angaben zum verwendeten Zahlungsmittel (z.B. Angaben zu Deiner Kreditkarte) erhoben. Es gelten daher zusätzlich die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters. Wir nehmen keine Verarbeitung bezüglich der Daten des von Dir verwendeten Zahlungsmittels vor.
j) Newsletter
Du hast die Möglichkeit, über unsere Plattform einen kostenlosen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Deine E-Mail-Adresse sowie zur Personifizierung Deinen Namen. Darüber hinaus benötigen wir Deine Einwilligung, dass Du mit dem Bezug des Newsletters einverstanden bist.
Die Anmeldungen zum Newsletter werden protokolliert, um den Anmeldeprozess entsprechend den rechtlichen Anforderungen nachweisen zu können. Hierzu gehören die Speicherung des Anmelde- und des Bestätigungszeitpunktes als auch der IP-Adresse. Ebenso werden Änderungen Deiner gespeicherten Daten protokolliert.
Für diese Datenverarbeitung stützen wir uns auf Deine Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters kannst Du jederzeit widerrufen. Sende Deinen Widerruf bitte an unsere E-Mail-Adresse: datenschutz@coozzy.ch. Du kannst Dich auch jederzeit vom Newsletter abmelden, indem Du den Abmelde-Link am Ende jedes Newsletters betätigst.
Neben den vorhergehend erwähnten Zwecken erfolgt die Erhebung der Daten generell zum Zweck des Betriebs der Plattform sowie der Abwicklung und Administration in Bezug auf die angebotenen Dienstleistungen. Die Daten werden insbesondere auch erhoben im Hinblick auf die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung und Änderung, der mit den einzelnen Teilnehmern geschlossenen Vertragsverhältnissen sowie zur ordnungsgemässen Rechnungsstellung im Falle der Beanspruchung kostenpflichtiger Dienste. Die erhobenen Daten dienen zudem der Verbesserung unserer Dienstleistungen sowie zur Analyse des Nutzungsverhaltens von Teilnehmern.
Darüber hinaus verwenden wir die erhobenen Daten auch zu eigenen Marketingzwecken. In diesem Zusammenhang erklärst Du Dich damit einverstanden, dass wir an Deine E-Mail-Adresse Informationen zur Plattform und unseren Dienstleistungen senden können. Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Verwendung Deiner Personendaten zu Marketingzwecken schriftlich abzulehnen an Coozzy AG, Victor von Bruns-Strasse 19, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz oder per E-Mail an datenschutz@coozzy.ch bzw. Deine Einwilligung zu widerrufen.
Durch die Eingabe Deiner Personendaten sowie anderer Daten auf der Plattform erklärst Du Dich mit der Bearbeitung aller über Dich erhobenen Daten in der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Art und Weise und zu dem hierin benannten Zweck einverstanden.
Wir geben Deine Personendaten nur weiter, wenn Du ausdrücklich eingewilligt hast, hierfür eine gesetzliche Verpflichtung besteht oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist. Darüber hinaus geben wir Deine Daten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Plattform und der Vertragsabwicklung (auch ausserhalb der Plattform) erforderlich ist.
Die Weitergabe der Daten erfolgt zum Zweck der Bereitstellung und Aufrechterhaltung der Funktionalitäten unserer Plattform auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen sowie zur Vertragsabwicklung.
Wir behalten uns vor, die erhobenen Daten an beauftragte Dritte im In- und Ausland zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken bearbeiten zu lassen oder weiterzugeben. Die jeweiligen Datenempfänger, welche Zugriff auf die von uns erhobenen Daten haben, werden verpflichtet, die Daten ausschliesslich für die Auftragsabwicklung und nicht für weitere Zwecke zu nutzen und den Datenschutz zu beachten.
Gesetzliche Offenlegungspflichten: Eine Offenlegung von Daten gegenüber Aufsichtsbehörden, Gerichtsbehörden oder anderen zuständigen Personen ist ausserdem dann ausdrücklich zulässig, wenn das anwendbare Recht dies vorschreibt.
Geschäftliche Übertragungen: Wir behalten uns vor, Informationen einschliesslich Deiner Personendaten in Zusammenhang mit einer Reorganisation, Umstrukturierung, Fusion, einem Verkauf oder einer anderen Art von Übertragung von Vermögenswerten an Dritte zu übermitteln, unter der Bedingung, dass der Empfänger zustimmt, die übermittelten Personendaten auf eine Art und Weise zu behandeln, welche mit dieser Datenschutzerklärung in Einklang steht.
Die Plattform wird auf Servern in der Schweiz gehostet. Wir sind berechtigt, Deine persönlichen Daten zum Zweck der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenbearbeitungen auch an dritte Unternehmen (beauftragte Dienstleister) im Ausland zu übertragen. Diese sind im gleichen Umfang wie wir selbst zum Datenschutz verpflichtet. Wenn das Datenschutzniveau in einem Land nicht dem schweizerischen bzw. dem europäischen entspricht, verpflichten wir beauftragte Dritte vertraglich, zur Einhaltung eines Datenschutzniveaus, das demjenigen in der Schweiz bzw. in der EU entspricht.
Wir treffen geeignete und angemessene Massnahmen, um zu verhindern, dass Personendaten durch unbefugte Dritte eingesehen, zerstört, missbraucht oder manipuliert werden können. Sämtliche Personendaten werden verschlüsselt auf Servern innerhalb der Schweiz gespeichert.
Die Kommunikation über die Plattform erfolgt mit einer TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security). Es kann trotzdem vorkommen, dass Daten, die an uns über das Internet oder einen E-Mail-Dienst übermittelt werden, von Dritten unerlaubt eingesehen werden können. Weiter besteht die Möglichkeit, dass die Daten bedingt durch die Natur des Internets unter Umständen grenzüberschreitend über Server von Drittstaaten, d. h. auch Länder, die nicht dasselbe Datenschutzniveau bieten, zirkulieren. Sehr vertrauliche Informationen sollten deswegen nicht über das Internet (z.B. E-Mail) weitergegeben werden.
Obwohl wir die technischen Vorkehrungen vornehmen, um eine sichere Übermittlung und Aufbewahrung der Daten zu gewährleisten, kann nicht vollständig ausgeschlossen werden, dass unbefugte Dritte, z.B. mittels sogenanntem Hacken unserer Server, in den Besitz von Daten gelangen. Wir schliessen daher die Haftung in diesem Zusammenhang, soweit gesetzlich zulässig, aus.
Du hast das Recht, über die Personendaten, die von uns über Dich gespeichert werden, auf Antrag Auskunft zu erhalten. Zusätzlich hast Du das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, ein Recht auf Übertragbarkeit sowie das Recht auf Einschränkung und Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie das Recht auf Löschung Deiner Personendaten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht oder ein Erlaubnistatbestand, der uns die Verarbeitung der Personendaten gestattet, entgegensteht. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht ersichtlich, teilen wir Dir auf Anfrage auch gerne mit, wie lange wir einzelne Personendaten von Dir speichern.
Du kannst uns für die vorgenannten Zwecke erreichen entweder mittels Briefpost an Coozzy AG, Victor von Bruns-Strasse 19, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz oder per E-Mail an datenschutz@coozzy.ch. Für die Bearbeitung Deines Gesuchs verlangen wir in der Regel einen Identitätsnachweis.
Es ist unser Bestreben, Datenschutzbeschwerden möglichst schnell und effektiv zu bearbeiten. Du hast auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde des Landes, in dem Du wohnst, einzureichen.
Sofern für die Verarbeitung Deiner Personendaten eine Einwilligung notwendig ist, verarbeiten wir diese erst nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung.
Wir weisen Dich darauf hin, dass Du die erteilte Einwilligung zur künftigen Verarbeitung Deiner Personendaten jederzeit widerrufen kannst. Teile uns Deinen Widerruf entweder schriftlich mit an Coozzy AG, Victor von Bruns-Strasse 19, 8212 Neuhausen am Rheinfall, Schweiz oder per E-Mail an datenschutz@coozzy.ch.
Zur kontinuierlichen Optimierung unseres Angebots sowie der Verbesserung von Werbemassnahmen erheben wir auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen sogenannte Trackingdaten, die Auskunft über die Nutzung unserer Plattform geben und das Zusammenstellen von Berichten über die Webseitenaktivitäten erlauben. Dafür verwenden wir zurzeit:
Für die Optimierung unserer Plattform und zur Ermittlung der Seitenabrufe werden auf der Grundlage unserer berechtigten Interessen sowie zur Vertragsabwicklung sogenannte Cookies eingesetzt. Bei den von uns verwendeten Cookies handelt es sich grundsätzlich um sog. 'Session-Cookies'. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Einzelne Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, sog. 'Permanent Cookies', bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Auch Google Analytics verwendet Permanent Cookies (siehe Ziff. 9a oben).
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer/in (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einen der Benutzerfreundlichkeit der Plattform (z.B. Speicherung von Login-Daten). Zum anderen dienen sie dazu, um die statistischen Daten der Plattformnutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können.
Mit Aufruf unserer Plattform und der mit ihr verbundenen Seiten wird eingewilligt, dass Cookies eingesetzt werden und damit Nutzungsdaten erhoben, gespeichert und genutzt werden. Ausserdem erfolgt damit eine Einwilligung, dass diese Daten in Cookies über das Ende einer Browsersitzung gespeichert und bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden können.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Du kannst auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt wird. Nachfolgend findest Du eine Auflistung der gängigsten Browser, die wir mit der jeweiligen Anleitung zur Beeinflussung der Browsereinstellungen verlinkt haben:
Auf unserer Plattform verwenden wir zurzeit keine Social Plugins.
Durch die Weiterentwicklung unserer Plattform und der angebotenen Dienstleistungen, die Implementierung neuer Technologien oder der Änderung rechtlicher Rahmenbedingungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Jede wesentliche Änderung dieser Datenschutzerklärung wird registrierten Teilnehmern per E-Mail an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder durch einen entsprechenden Hinweis im persönlichen Benutzerkonto mitgeteilt. Mitteilungen an die im Rahmen der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse oder im persönlichen Benutzerkonto gelten als rechtsgültig zugestellt.
Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Plattform abgerufen und ausgedruckt werden.
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit.
Stand: 11. Juli 2018